Die E-Mail-Kommunikation ist das Herzstück vieler Unternehmen – und wird gleichzeitig jeden Tag durch Spam, Phishing und Viren bedroht. Unsere neue AntiSpam-Lösung SpamGate sorgt dafür, dass Ihr Posteingang zuverlässig von unerwünschten Mails befreit bleibt. Dabei profitieren Sie nicht nur von ausgefeilten Erkennungsmechanismen und einem mehrstufigen Sicherheitssystem, sondern auch von unserem Full-Service-Management, das Ihnen die Einrichtung und Konfiguration weitgehend abnimmt.
Warum SpamGate?
SpamGate ist eine hochmoderne AntiSpam-Plattform, die sich ohne großen Aufwand in Ihre bestehende E-Mail-Infrastruktur integrieren lässt. Lästige Werbenachrichten, potenzielle Phishing-Attacken und schädliche Dateien werden abgefangen, bevor sie in Ihrem Posteingang landen. Die Vorteile im Überblick:
- Mehrschichtiger Schutz: Durch hochentwickelte Filter-Engines, integrierte Virenscanner und permanent aktualisierte Algorithmen bleibt Ihr E-Mail-Verkehr sicher.
- Geringer Verwaltungsaufwand: Wir übernehmen die technische Einrichtung. Regelmäßige Wartung und Updates erfolgen automatisiert, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
- Benutzerfreundliches Dashboard: Wenn Sie wollen, können Sie Einblick in übersichtliche Berichte erhalten oder Whitelists/Blacklists anpassen.
- DSGVO-konforme Hosting-Umgebung: Ihre E-Mails durchlaufen ausschließlich Server in Deutschland.
Full-Managed Einrichtung: Minimaler Aufwand für Sie
Das Besondere an SpamGate ist unser Full-Managed-Service. Das bedeutet, wir übernehmen das gesamte Setup und richten die Plattform so ein, dass sie optimal zu Ihren Anforderungen passt. Sie als Kunde müssen nur wenige Schritte berücksichtigen:
- Domain-Übermittlung
Teilen Sie uns Ihre gewünschte Domain mit. So können wir SpamGate entsprechend konfigurieren und vorbereiten. - DNS-Einträge anpassen
Sofern die Domain nicht von uns verwaltet wird, passen Sie die entsprechenden DNS-Einstellungen an. Gerne unterstützen wir Sie dabei, falls benötigt. - MailGateway vertrauenswürdig einstufen
Wenn Sie einen eigenen Mailserver betreiben, hinterlegen Sie unser MailGateway als „vertrauenswürdig“. So stellen Sie sicher, dass saubere E-Mails fehlerfrei zugestellt werden. - Outbound-Konfiguration (optional)
Buchen Sie Outbound-Mail-Schutz dazu, muss unser MailGateway als RelayServer in Ihrem E-Mail-System hinterlegt werden. Wir begleiten Sie auf Wunsch auch hierbei Schritt für Schritt.
Damit sind bereits alle wichtigen Punkte erledigt – den Rest, etwa umfangreiche Filtereinstellungen, Wartung und Updates, übernehmen wir für Sie.
So arbeitet SpamGate
Mehrstufige Filterarchitektur
SpamGate bedient sich verschiedener Filtermechanismen: Signaturen, heuristische Analysen, Machine Learning und Reputationsprüfungen erkennen und blockieren gefährliche oder unerwünschte Mails frühzeitig. Damit minimieren wir sowohl klassische Spam-Mails als auch moderne Phishing-Attacken, die oft aufwendiger verschlüsselt sind.
Automatische Aktualisierungen
Neue Spam-Techniken entwickeln sich ständig weiter. Daher aktualisiert SpamGate seine Algorithmen und Virenscanner automatisch, um auch brandneue Bedrohungen schnell zu erkennen und zu neutralisieren. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr System stets auf dem neuesten Stand ist.
Quarantäne und Reports
Alle verdächtigen E-Mails landen in einer Quarantäne, zu der Sie – sofern Sie möchten – Zugang haben. In übersichtlichen Reports sehen Sie auf einen Blick, was abgefangen wurde und ob eventuell legitime Nachrichten geblockt wurden, die Sie freigeben möchten.
DSGVO-konforme Infrastruktur „made in Germany“
Ihre E-Mail-Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt europäischen Boden. Als Hosting-Anbieter mit Rechenzentren in Deutschland (Frankfurt) legen wir besonderen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Damit eignet sich SpamGate auch für Branchen mit hohen Compliance-Anforderungen, beispielsweise im Gesundheits- oder Finanzsektor.
Fazit: Mit SpamGate stressfrei durch den Mailalltag
Unsere Full-Managed AntiSpam-Lösung SpamGate nimmt Ihnen die Sorge um Spam und schädliche E-Mails ab. Sie reduzieren nicht nur das tägliche Spam-Aufkommen drastisch, sondern schützen Ihr Unternehmen auch aktiv vor Phishing und Malware. Gleichzeitig minimieren Sie Ihren Administrations- und Zeitaufwand auf ein Minimum.