Liste sicherer SMTP-Server im Telekom Speedport Router

Zurück zur Wissensdatenbank Zurück zur Startseite
Authentifizierung
Hosting
Sichere E-Mail Server
SpeedPort
Telekom

Wenn Sie Kunde bei der Deutschen Telekom sind und einen Speedport-Router nutzen, können beim E-Mail-Versand über Ihr E-Mail-Konto unter Umständen Probleme auftreten. Der Grund dafür ist, dass Speedport-Router häufig nur das Versenden über eine vordefinierte Liste „sicherer“ E-Mail-Server zulassen und andere Server blockieren.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre SMTP-Einstellungen im Telekom Speedport Router so konfigurieren, dass E-Mails über die SMTP-Server von uns sicher und zuverlässig versendet werden können. Gerade bei Sicherheitswarnungen oder Fehlermeldungen ist es wichtig, dass Ihre E-Mails problemlos ankommen.


Hintergrund

Standardmäßig blockieren einige Speedport Router (und auch andere Routermodelle) bestimmte SMTP-Ports oder prüfen den SMTP-Verkehr, um unberechtigten E-Mail-Versand und Spam zu verhindern. Um dennoch E-Mails sicher versenden zu können, muss in manchen Fällen eine Ausnahmeregel oder eine Liste sicherer SMTP-Server hinterlegt werden. SpeedIT Solutions bietet hierfür eigene SMTP-Server an, die Sie in den Einstellungen Ihres Speedport Routers konfigurieren können.

Voraussetzungen

  1. Zugangsdaten für Ihr SpeedIT Solutions E-Mail-Konto
    Sie benötigen den Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und das Passwort des E-Mail-Kontos, welches Sie bei uns eingerichtet haben.
  2. Speedport Router
    Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf das Konfigurationsmenü Ihres Speedport Routers haben. Üblicherweise erreichen Sie dies über die Adresse http://speedport.ip in Ihrem Webbrowser. Die Zugangsdaten entnehmen Sie Ihren Vertragsunterlagen oder dem Typenschild, sofern nicht bekannt.
  3. Informationen zu unserem SMTP-Server
    • Die Daten finden Sie im Webserver Control Panel Ihres Hostings/Servers bei uns.

(Die genaue Serveradresse und Portangaben können je nach Produkt bei uns abweichen. Bitte schauen Sie in den Unterlagen zu Ihrem E-Mail-Produkt oder kontaktieren Sie unseren Support.)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Auf Speedport zugreifen

  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser (z. B. Chrome, Firefox oder Edge).
  2. Geben Sie in der Adressleiste http://speedport.ip ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Melden Sie sich mit Ihrem Geräte-Passwort an. Dieses finden Sie in der Regel auf der Rückseite Ihres Speedport Routers.

2. Einstellungen für E-Mail bzw. Liste sicherer SMTP-Server

  1. Navigieren Sie im Speedport-Menü zu Netzwerk oder Einstellungen (je nach Speedport-Modell kann das Menü unterschiedlich aufgebaut sein).
  2. Suchen Sie nach Optionen wie „Liste sicherer E-Mail-Server“, „Liste sicherer SMTP-Server“ oder „Erweitertes E-Mail-Handling“.
  3. Falls vorhanden, fügen Sie den Mailserver aus Ihrem Control Panel hinzu.
  4. Speichern Sie die Einstellungen.

3. E-Mail-Programm konfigurieren

  1. Öffnen Sie das E-Mail-Programm (z. B. Outlook, Thunderbird) auf Ihrem Computer.
  2. Tragen Sie unter „Postausgangsserver (SMTP)“ die Daten von Ihrem Mailserver ein.
  3. Aktivieren Sie die Verschlüsselung (SSL/TLS oder STARTTLS) und speichern Sie die Änderungen.

Die aktuelle Anleitung der Deutschen Telekom finden Sie direkt auf der Webseite: Telekom – Sichere E-Mail Server bearbeiten

Tipp: Prüfen Sie Ihre Firewall- und Virenscanner-Einstellungen

Manche Sicherheitsprogramme oder Firewalls blockieren zusätzlich den SMTP-Datenverkehr. Achten Sie darauf, dass diese Programme den SMTP-Port (465 oder 587) nicht blockieren. Prüfen Sie außerdem, ob Ihr Virenscanner einen speziellen E-Mail-Schutz aktiviert hat, der die Ports anders konfiguriert.

Häufige Fehlerquellen

  1. Falsche Anmeldedaten: Achten Sie darauf, dass Benutzername und Passwort korrekt eingegeben sind.
  2. Fehlendes SSL-Zertifikat: Nutzen Sie immer die korrekte Verschlüsselung. Bei SSL/TLS müssen der Port 465 und das entsprechende Zertifikat stimmen.
  3. Router-Update erforderlich: Bei älteren Speedport Modellen kann ein Firmware-Update nötig sein, damit die Liste sicherer SMTP-Server angezeigt wird.

Fazit
Die Liste sicherer SMTP-Server in Ihrem Speedport Router ist eine Funktion, um sicherzustellen, dass E-Mails über vertrauenswürdige Anbieter versendet werden können – ohne dass Verbindungsprobleme oder Sicherheitswarnungen auftreten. Mit den SMTP-Servern von SpeedIT Solutions profitieren Sie von hoher Zuverlässigkeit, schnellen Reaktionszeiten und umfassenden Sicherheitsstandards.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Einrichtung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Schritten, damit Ihr E-Mail-Verkehr reibungslos funktioniert.

Zurück zur Startseite

Diese Artikel könnten auch interessant sein:

Professionelle Betreuung
für Agenturen

Agenturpartner werden
© 2009-2025 SpeedIT Solutions - Cloud-Hosting & E-Commerce vom Profi! - Made with ❤ and ☕ in Isernhagen - Germany

* Preis inkl. deutscher MwSt. der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.